Autor: Anja

Jahresrückblick PEITZ

Wie war das Jahr 2022? Nach Auswertung aller Stationsdaten von PEITZ ergab sich für die Kleinstadt eine Jahresmitteltemperatur von 10,8 °C. Damit war 2022 in Folge deutlich über dem Referenzmittel der Periode 2001-2020 und lag +0,7 Kelvin da drüber. Der Monat mit der höchsten Durchschnittstemperatur war der August mit 21,0 °C (+1,6 K, 2001-2020). Die

Dauerregen führt zu Binnenhochwasser

Wenn es lange in Hamburg durchregnet, gibt es von der anderen Deichseite das Wasser Vom 4 bis 7 Februar gab es ordentlich Niederschlag in Hamburg, so das die Pegel hinter dem Elbdeich bis zur Meldestufe 2 angeschwollen waren und das Wasser über die Ufer ging. Auch in den Wohngebieten stand das Wasser einige Zentimeter hoch.

Starkregen Hamburg

5 Starkregen Ereignisse hintereinander im August Am DO 5.August bewegten sich die Gewitter kaum, Sie Schossen nach oben und regneten sich ab. Dennoch war etwas Bewegung drin, so das sie von Kirchwerder über Bergedorf, Glinde bis Rahlstedt zogen und zum Teil über 40 Liter in kurzer Zeit zusammen brachten. Einige Keller liefen mit Wasser voll.

Sturm im Sommer

Der Juli ging stürmisch zu Ende in Hamburg Sturmtief ELIOR und FERDINAND sorgten für zahlreiche Sturmeinsätze bei der Hamburger Feuerwehr. Am Samstagnachmittag des 31.Juli gingen einige Notrufe bei der Hamburger Feuerwehr ein. So musste an der Saarlandstraße beim Stadtpark ein Baum entfernt werden der zusammengebrochen war. Zeitgleich waren weitere Einsätze im Stadtgebiet, die Freiwillige Feuerwehr

Erneut Sturm im Mai

Das Dritte Sturmtief im Mai 2021 Die ersten Ausläufer des Sturmtiefs MARCO erreichten am Freitag 21.Mai gegen 10 MESZ mit Kräftigen Schauern, gefolgt mit Blitz und Donner. An der Wetterstation in Fuhlsbüttel wurden 80 km/h gemessen, dazu 5 Liter/qm in einer Stunde. Am frühen Abend kam erneut kräftige Schauer mit Starken Wind in Hamburg an.